Rechteckige Granny Babydecke häkeln
Hallo ihr lieben und herzlich willkommen auf meinem Blog.
Die Decke ist bereits seit ein paar Wochen fertig, die Videoanleitung ist auch bereits auf mein YouTube-Kanal hochgeladen.
Eine Seite, Blog kostet halt Geld, man muss erstmal für die Adresse (Domain) zahlen, dann miete für das Platz(Webspace). Da ich viele Bilder in eine Anleitung habe, brauche sie auch dementsprechend viel Platz.
Um mehr Platz zu haben, muss man halt eben mehr zahlen, und ich habe mir einen neuen Vermieter gesucht, wo ich mehr Platz bei einem akzeptablen Preis bekomme.
Dann war noch der Umzug, das für mich als Laie, ein bisschen schwierig war.
Aber ich habe alles überstanden und jetzt kann ich wieder Anleitungen hier posten.
Also zeige ich euch heute, wie ihr eine rechteckige Babydecke mit der Granny Muster häkeln könnt.
Ich habe meine Decke aus ein bisschen über 9 Knäuel Elisa Rumba, mit 75 % Acryl und 25 % wolle Gehalt. Gearbeitet habe ich mit Häkelnadel 3,5 mm.
Anschlag
Wir benutzen die Granny muster und die geht auf 4.
4 + 4 + 4 …+3
Ich habe für meine Babydecke mit 83 Luftmaschen angeschlagen.
1 Runde
Man kann in diese 83 Masche ein Maschen Markierer einsetzten, ich habe es nicht getan.
Von dieser Masche arbeiten wir noch 3 Luftmaschen (gilt als ersten Stäbchen) und dann noch 2 Stäbchen. Das ist die erste Granny muster.
Dann 3 Luftmaschen, hier kommt in die nächste Runde die Ecke (Zunahme).
Eine Luftmasche arbeiten, eine Masche auf die anfangs Luftmaschen Kette überspringen, dann in die nächsten 3 Maschen je 1 Stäbchen arbeiten.
Dann wieder 1 Luftmasche arbeiten, eine Masche auf die anfangs Luftmaschen Kette überspringen, dann in die nächsten 3 Maschen je 1 Stäbchen arbeiten.
Bis am Ende der Lufttaschenkette wiederholen. Es müssen 20 Muster sein, und 2 Luftmaschen übrig.
Eine Luftmasche müssen wir wieder überspringen, und arbeiten dabei 3 Luftmaschen, um eine Ecke zu bilden.
In die letzte freie Luftmasche kommen 3 Stäbchen, danach wieder 3 Luftmaschen.
Jetzt haben wir die Hälfte der Runde fertig, auf die zweite Hälfte, arbeiten wir dort wo ein Stäbchen auf der anderen Seite ist, ein Stäbchen, und wo eine Luftmasche ist, kommt eine Luftmasche.
Wenn wir auch auf dieser Seite 20 Muster haben, arbeiten wir noch 3 Luftmaschen und beenden die Runde mit einer Kettmasche, in die 3. Masche von dieser 3 zum Steigen.
2 Runde
Mit Kettmaschen bis auf dem Bogen aus 3 Luftmaschen bewegen.
Dann arbeiten wir eine Ecke, 3 Stäbchen-3Luftmaschen-3 Stäbchen.
1 Luftmasche und die 3 Stäbchen überspringen. Auf die Luftmasche der Vorrunde arbeiten wir jetzt eine Gruppe aus 3 Stäbchen. Ab jetzt werden wir immer auf die Luftmasche eine Gruppe aus 3 Stäbchen.
Auf jede diesen Bogen aus 3 Luftmaschen kommt je eine Ecke.
Zwischen die 2 Ecken arbeiten wir 1 Luftmasche.
Wir sind bei der letzte Ecke angekommen.
Danach noch eine Luftmasche arbeiten und die Runde mit einer Kettmasche beenden.
3 Runde
Die Dritte Runde fangen wir genauso wie die 2 Runde an, wir bewegen uns mit Kettmaschen bis auf dem Bogen.
Auf dem Bogen arbeiten wir 1 Ecke.
1 Luftmasche und auf die Luftmasche der Vorrunde kommt eine Gruppe aus 3 Stäbchen.
Das ist der einzige Unterschied zwischen Runde 2 und 3. Bei jeder weiteren Runde kommt eine Gruppe dazu.
So siecht, die Decke nach die 3 Runde.
Das wiederholen wir, bis die gewünschte Größe erreicht ist.
Ich habe 43 Runden bei meiner Babyecke gehäkelt und die ist bereits 107 cm lang und 72 cm breit.
Weil ich es im Runden und ohne zu wenden gearbeitet habe, ziehen sich die Ecken und es sieht nicht so gut aus. Aber nach Umrandung und vielleicht ein paar mal Waschen wird man es nicht mehr erkennen.
Umrandung
ich habe mich entschieden, meine Babydecke mit einer schlichten Umrandung aus 2 Runden zu um häkeln. Dafür habe ich mit einer Kettmasche eine Masche zurückbewegt, bis auf die Luftmasche.
Dann 4 Luftmaschen arbeiten und auf die ecke eine feste Masche.
Dann 5 Luftmaschen und auf demselben Bogen wieder eine feste Masche arbeiten.
4 Luftmaschen und eine feste Masche auf die Luftmasche der Vorrunde.
Die runde mit einer Kettmasche beenden, dort wo wir angefangen haben.
Mit einer Kettmasche bis am Bogen bewegen.
Die Muster für das zweite Umrandung-Runde besteht aus 2 Stäbchen -Pikot- 2 Stäbchen.
3 Luftmaschen, gilt als ein Stäbchen und noch 1 Stäbchen. Dann 3 Luftmaschen zu einem Pikot bearbeiten.
Danach wieder 2 Stäbchen.
Gleich auf dem nächsten Bogen springen, und weil bei uns das auch die Ecke ist, arbeiten wir 3 Stäbchen Pikot – 3 Stäbchen.
Diese Muster die ganze runde folgen.
Bei der Umrandung habe ich das 10 Knäuel wolle angefangen.
Ich hoffe, dass euch die Decke gefällt, dass die Anleitung gut genug erklärt ist, und dass ihr es nacharbeiten könnt.
Ihr lieben, hinter jeder Anleitung steckt viel Arbeit, Bilder machen während man häkelt, dann hier alles zusammen fügen, versuchen verständlich zu erklären (auch wenn ich es nicht immer schaffe). Es vergehen Stunden bis ihr das lesen könnt, also bitte macht keine Bilder der Anleitung oder Seite.
Die Anleitung darf gerne geteilt werden, nicht kopiert.
Mit einer freiwilligen Spende unterstützt ihr mich meine „Miete“ zu zahlen und das Blog zu wachsen.