Schal mit Herzmuster häkeln


Schal mit Herzmuster häkeln

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog.

Vor zwei Wochen habe ich euch gezeigt, wie ihr diese Herzmuster häkeln könnt, heute zeige ich euch den Schal, das ich mit dem Muster gehäkelt habe.

Für das erste Teil des Schals müsst ihr euch bitte die Anleitung für das Herzmuster anschauen.

Ich habe mir im Sommer aus der Türkei eine weiche in alle regenbogenfarben bestellt. Es besteht aus 50 % Baumwolle, 50 % Acryl, hat 280 m./ 100 gr. und wird mit Nadel 3–4 verarbeitet. Ich habe eine Häkelnadel mit 3,5 mm benutzt.

Für diesen Schal habe ich 354 gram Garn benutzt.

Es liegt an dir, ob du dein Schal in eine Farbe oder Regenbogen Farben häkelst, so wie ich, ob du es genauso lang machst oder kürzer.

Was du wissen musst: Luftmaschen, Stäbchen, feste Maschen.

Ich habe meinen Schal mit der roten Farbe angefangen, gefolgt von Orange, Gelb, Grün, Blau, Helllila …

Jeden Farbblock ist gleich groß, 48 Maschen und 20 Reihen.

Ich habe für euch ein Grafikbild gemacht, ein Rechteck steht für 1 Stäbchen.

Für den Orange-Block habe ich die 4 Reihen mit Stäbchen gearbeitet und danach habe ich mit dem Muster angefangen.

Nachdem Helllila habe ich ein dunkel Lila Block gehäkelt, ohne das Herz. Dieser Farbblock ist der Mitte des Schals.

Für die zweite Seite des Schals habe ich mich entschieden, dass ich das Herz umgekehrt häkeln will, damit wenn die beiden Seiten hängen, das Herz mit der Spitze nach unten zeigt.

Herz umgekehrt häkeln

Ich habe auch ein Grafikbild für die umgekehrte muster gemacht.

Reihen 1–4

Dafür habe ich mit der 4 Stäbchen reihen angefangen.

 Reihe 5

In die fünfte Reihe fangen wir das Herz muster an. Wir arbeiten 15 Stäbchen.

Dann arbeiten wir 2 Löcher.

2 Luftmaschen, wir überspringen 2 Luftmaschen und in die 3-Masche arbeiten wir 1 Stäbchen, wieder 2 Luftmaschen, überspringen 2 Maschen und in die 3-Masche arbeiten wir 1 Stäbchen.

Wir brauchen insgesamt 8 Stäbchen.

Dann arbeiten wir wieder 2 Löcher.

Wir arbeiten weiter Stäbchen bis am Ende der Reihe, es müssen 15 sein.

Reihe 6

13 Stäbchen häkeln, dann 1 Loch.

Dann wie im Bild die nächsten 6 Stäbchen arbeiten.

Dann 1 Loch, 2 Stäbchen und 1 Loch arbeiten.

Jetzt arbeiten wir noch 5 Stäbchen, damit wir eine Gruppe aus 6 Stäbchen haben.

Dann arbeiten wir noch ein Loch und Stäbchen bis am Ende der Reihe. Es müssen wieder 13 sein.

Reihe 7

Wir fangen auch, die reihe 7 mit 13 Stäbchen an, dann arbeiten wir 1 Loch. Es fällt gleich darüber das Loch von Reihe 6 auf.

Dann folgt eine Gruppe aus  8 Stäbchen.

Dann 1 Loch und wieder eine Gruppe aus 8 Stäbchen, 1 Loch und die restliche 13 Stäbchen.

Reihen 8,9 und 10

Wir arbeiten 11 Stäbchen, 1 Loch, 22 Stäbchen ein Loch und wieder 11 Stäbchen.

Reihe 11

13 Stäbchen, 1 Loch, 18 Stäbchen, 1 Loch, 13 Stäbchen.

Reihe 12

15 Stäbchen, 1 Loch, 14 Stäbchen, 1 Loch, 15 Stäbchen.

Reihe 13

17 Stäbchen, 1 Loch, 10 Stäbchen, 1 Loch, 17 Stäbchen.

Reihe 14

19 Stäbchen, 1 Loch, 6 Stäbchen, 1 Loch, 19 Stäbchen.

Reihe 15

21 Stäbchen, 1 Loch, 2 Stäbchen, 1 Loch, 21 Stäbchen.

Reihe 16

23 Stäbchen, 1 Loch, 23 Stäbchen.

Reihen 17,18,19,20

das sind wieder die 4 Reihen, indem wir nur Stäbchen arbeiten.

So siecht das Schal aus. Ich habe mir gedacht, dass es eine Umrandung braucht, und mich für die Farbe dunkel lila entschieden.

Umrandung

Ich werde zuerst auf die lange Seite anfangen.

Wir arbeiten 3 Luftmaschen.

In dieselbe Masche arbeiten wir 2 halb gefertigte Stäbchen. Für 1 Stäbchen müssen wir die wolle 2 Mal ziehen, für ein halb gefertigtes Stäbchen ziehen wir die wolle durch nur 1 Mal.

Jetzt, die wolle durch alle 3 Maschen ziehen.

Eigentlich wollte ich so ein Muster für jede Reihe arbeiten, leider war es zu viel und die Umrandung hat sich gewölbt. So habe ich entschieden, dass ich 2 Muster für 3 Reihen arbeitet. Die Teilung geht nicht genau aus, deshalb werde ich ein bisschen schummeln. Wenn du nicht schummeln willst, kannst dein Schal auch ohne Umrandung lassen, oder die einfachste Umrandung, aus feste Maschen arbeiten.

Also auf den Stäbchen aus der 2 Reihe arbeite ich 1 feste Masche.

Die Muster wiederholen.

Diesmal werde ich in die Masche des Stäbchens der 3 Reihe einstechen. Ich hoffe das es gut verständlich ist.

Also 2 muster auf 3 Reihen.

Das letzte Muster habe ich auf 1 Reihe gearbeitet, ein bisschen geschummelt, es fällt aber nicht auf.

Auf die Breite arbeite ich ein Muster für 3 Stäbchen.

So sieht der Schal fertig aus.

Der Schal ist 25 cm breit und 256 cm lang.

 

Eine Videoanleitung für diesen Schal findet ihr, wenn ihr oben auf Videos klickt, oder auf YouTube.

Ich hoffe das euch die Anleitung gefällt und das es euch hilft.

Falls ja, bitte hinterlasst mir ein Kommentar, teilt die Anleitung mit euren Freunden, hilft mir mehr Leser für mein Blog zu finden. Damit unterstützt ihr mich, mehr Anleitungen zu machen.

Ihr lieben, hinter jeder Anleitung steckt viel Arbeit, Bilder machen während man häkelt, dann hier alles zusammen fügen, versuchen verständlich zu erklären (auch wenn ich es nicht immer schaffe). Es vergehen Stunden bis ihr das lesen könnt, also bitte macht keine Bilder der Anleitung oder Seite.

Die Anleitung darf gerne geteilt werden, nicht kopiert.

Mit einer freiwilligen Spende unterstützt ihr auch mich und mein Blog.

Loading


One thought on “Schal mit Herzmuster häkeln

Schreibe einen Kommentar